Seminare

Seminare

Unsere Seminare dienen nicht nur der Wissensvermittlung und Praxis – sie sind einfach wohltuend für Körper, Seele und das Miteinander.

In dieser mehrtägigen Auszeit führen wir die Teilnehmer sanft aus ihrem „Autopiloten“.

Dies wird unterstützt durch die fließenden Qigongbewegungen, die verschiedenen Meditationsformen und die Achtsamkeitspraxis.

Das Seminar wird ergänzt durch alltagstaugliche Tipps, Selbstmassage und Hintergrundwissen aus der traditionellen chinesischen Medizin.

Unsere Seminare finden in naturnaher Umgebung, an schönen Seen und in ausgewählten Seminarhäusern statt, die Ruhe und Umsorgt Sein ermöglichen.

gruppe-baum-DSCF2181-min
2 meditierende Männer

Es ist ausreichend Zeit für Spaziergänge, geselliges Beisammensein am Abend oder auch zum Ausruhen, Erholen und für sich alleine in der Stille sein, um den Seminarinhalt auf sich wirken zu lassen.

Es braucht keine Vorkenntnisse und Erfahrungen für das Seminar, es ist für jedes Alter geeignet. Wir praktizieren im Stehen, Gehen, Sitzen und Liegen. 

Durch diese kurze Auszeit kann sich wieder die Wahrnehmung und das Gefühl einstellen, was wirklich wichtig und gut für uns ist.

Qigong und Achtsamkeit
auf der Fraueninsel im Kloster Frauenwörth
am Chiemsee
vom 1. bis zum 4. Mai 2025

Ein Seminar in moderater Gruppengröße

Wir werden Übungen des „Fliegenden Kranich“ und Meditationsformen praktizieren, die uns mit Leichtigkeit und Freude durch den Frühling führen.

Weitere Informationen zum Seminar

Beginn: 16 Uhr im Seminarraum

Ende: mit dem Mittagessen

Bei Fragen, näheren Informationen und Zusendung des Flyers nehmen Sie bitte per E-Mail qigong-mbsr@gmx.de oder Kontaktformular https://iquam-institut.de/kontakt mit uns Kontakt auf.

Der Preis beinhaltet Unterrichtsmaterial sowie einen Auffrischungskurs per Zoom nach dem Kurs.

Zur Seminargebühr kommen zusätzlich die Klosterkosten (3 Mahlzeiten/Tag und Zimmerkosten je nach Kategorie): www.frauenwoerth.de/verpflegung-zimmer-preise

 

Tag der Meditationen aus aller Welt

ein Termin im Seidlhof Gräfelfing für 2025 ist flexibel:
bei Interesse bitte melden!

An diesem Tag werden wir Meditationen aus aller Welt praktizieren – bekannte und überraschend andere Formen! Sich unvoreingenommen einlassen in die Andersartigkeit und staunen mit einem „Anfängergeist“ vielleicht Neues entdecken. 

Zusätzlich runden Qigong-Übungen zur Dehnung und Lockerung das Programm ab. 
Dieses Seminar ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.


bitte mitbringen: bequeme und wetterfeste Kleidung, dicke Socken oder Hallenturnschuhe, Yogamatte, leichte Decke, kleines Kissen, Meditationshocker oder Sitzkissen (wenn vorhanden), Verpflegung für die Mittagspause

Tagesseminare

In schöner Umgebung bieten wir für Auffrischer, Vertiefer, Neugierige und Interessierte jetzt auch Tagesseminare mit Qigong und Achtsamkeit an. Ein Tag für Körper, Geist und Seele.

Weitere Seminartermine

Termine für 2025:

14. bis 16. November 2025
Kloster Bernried/ Starnberger See

Online-Meditationen

Setting für Online-Meditation: Laptop, Mikrofon und Klangschale

Von Oktober bis Mai finden Online-Meditationen statt.

Bei Interesse nehmen wir Sie gerne im Verteiler auf und senden Ihnen dann die Termine und den Link über zoom zu.

Es werden zyklisch verschiedene Meditationsformen angeboten: Atemmeditation, Körpermeditation, Berg-  und Seemeditation, Gehmeditation, Stille Meditation, usw…

Dauer: zwischen 30 Minuten und 1 Stunde.

Kosten: 8,00 Euro Richtwert

 

Erfahrungen von Teilnehmer:innen

Anfang November 4 Tage Qi Gong und Achtsamkeit am Starnberger See

Die Kombination aus Qi Gong, Achtsamkeitsübungen, Bewegung und Meditation an dem wunderschönem Ort am See war sehr entspannend und erholsam. Die Qi Gong Übungen waren für jedermann leicht zu erlernen und wurden gut verständlich angeleitet. Wir lernten verschiedene Arten der Meditation kennen, was wir sehr bereichernd fanden. Die Struktur des Kurses war gut durchdacht, da sich aktive und passive Enheiten abwechselten. 

Die Kursleiterinnen ergänzten sich mit ihrer unter-schiedlichen Art perfekt, was zur guten Stimmung in der Gruppe beitrug. Beim abendlichen Zusammensitzen kam auch  der Spaß nicht zu kurz.

Die angenehme Atmosphäre und gute Verpflegung im Kloster trugen zu dem rundum gelungenen Kurs bei.

Wir werden gerne wieder einmal an einem Kurs teilnehmen.

Claudia, 60, Physiotherapeutin & Alfons, 62, Elektromeister

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner